Bei diesem Event waren 28 Mannschaften am Start,
4 Damen-Teams & 24 Mixed-Teams.
Bei den Damen-Teams lagen, nach der Vorrunde, die Schweizer Damen I
aus Göttingen mit 5 Punkten vor den Isar Funk Damen aus München.
Isar Funk wiederrum hatte 6 Punkte Vorsprung auf die Schweizer Damen II.
Im Finale spielten sich die Schweizer Damen II mit einem 1. & zwei 2. Plätzen auf den 2. Rang.
Die Schweizer Damen I gewannen zum 7. Mal in Folge den 1. Platz bei den Damenteams.
Bei den Damen-Teams wird künftig mehr Wettbewerb gebraucht, da sollten sich mehr Teams zusammen finden. (Siehe Obmannbeschluss min. 5 Damenteams für die Damengruppe)
Bei einer Umstellung in den Mixed-Teams von Kornberger und Bretten hätten diese jeweils ein Damen-Team stellen können. :-)
In der Mixed Gruppe C reichten Taxi Club Bretten III die 6 Punkte Vorsprung aus der Vorrunde nicht, sie wurden im Finale durch Kornberger V auf den 2. Platz verdrängt.
Den größten Sprung machte Hohenschönhausen II vom 6. auf Platz 3, durch 38 Punkte im Finale.
Bei der Mixed Gruppe B waren die 6 - 8 Punkte Vorsprung von Isar Funk II aus der Vorrunde zu wenig. Taxi Schweizer Göttingen II übernahm mit 40 Punkt im Finale den 1. Platz,
Taxi Kornberger II wurde mit 34 Punkten im Finale noch 2er.
In der Mixed Gruppe A hatte Taxi Service Kassel, erster der Vorrunde, im Finale keine Change.
Hier trumpften die alten Hasen auf,
Taxi Kornberger I übernahm die Spitze mit 30 Punkten im Finale.
Taxi Club Bretten II spielte sich vom 6. Platz auf den 2. Platz, mit 46 Punkten im Finale.
Taxi Club Bretten IV konnte seinen 3. Platz behaupten.
Die Abendveranstaltung war auch dieses mal wieder große Klasse,
eine tolle Livegruppe „Eastbound Train“ aus Mannheim, (sehr empfehlenswert)
angereichert durch den neuen Taxi-Turnier Blus von den Isar Funkern
& die Gesangseinlagen vom kleinen Italiener der Taxi Schweizer Göttingen.